Opera Grand Mezza Standlautsprecher in Ambiente Wohnumgebung
Atlas Logo
Cyrus Logo
Excalibur-fuer-Logoleiste_Zeichenfläche 1
Fyne Audio Logo Querformat
isoForms-fuer-Logoleiste Kopie_Zeichenfläche 1
Opera Lautsprecher Logo
Rega Logo in gruen
Ruark Logo Querformat grau
Simply Analog Logo im Querformat
Unison Research Logo
Watsons Logo
Pinell Logo

OPERA | GRAND MEZZA V2

Opera Grand Mezza v2 ist der schlankste Standlautsprecher der Classica-Serie. Mit einem 2 1/2-Wege-Design und einem rückseitig angebrachten Bassreflex-Port ausgestattet, verfügt er über einen 26 mm Soft-Dome Hochtöner, einen 150 mm Mittel-/Tieftöner und einen 150 mm Tieftöner. Sein schlankes Profil, seine Reichweite und seine ausgewogene Leistung machen ihn zum idealen Kompromiss zwischen vielseitiger Ästhetik und hochwertiger Klangqualität.

Das Gehäuse

Wie alle Modelle der neuen Serie Classica V2 wurde das Gehäuse der Opera Grand Mezza so konzipiert, dass interne Reflexionen und Klangverfärbungen durch Seitenwandvibrationen minimiert werden – besonders wichtig bei der hohen, vertikalen Bauweise. Zu diesem Zweck wurden an zwei kritischen Stellen spezielle Innenkammern mit akustisch neutralen Verstärkungen integriert. Die Wand der inneren Kammer hinter den Tieftönern ist stark angewinkelt, um die Verteilung der Reflexionen im empfindlichsten Frequenzbereich zu optimieren. Das Ladesystem verwendet einen doppelt gekammerten, in Serie geschalteten Resonator (DCAAV), der im Vergleich zu herkömmlichen Bassreflex-Designs eine erweiterte Basswiedergabe, ein sanfteres Abklingen und eine reduzierte Membranauslenkung ermöglicht. Ein spezieller Polyurethanschaum mit hoher Dichte, kombiniert mit der sorgfältig gestalteten Gehäuseform, trägt zur Minimierung interner Klangverfärbungen bei.

Die Lautsprecher

Die beiden 5-Zoll-Mittel-/Tieftöner dieses Modells behalten viele Eigenschaften der Vorgängergeneration bei, verfügen jedoch über einen größeren Membrandurchmesser und bedeutende Verbesserungen, die aus der engen Zusammenarbeit mit dem dänischen Unternehmen Scan Speak sowie aus technologischen Weiterentwicklungen resultieren. Der Hochtöner ist dasselbe Modell wie in anderen Lautsprechern der Serie und basiert auf einer Soft-Dome-Einheit, die im beweglichen Teil verstärkt wurde, um Klangverfärbungen im Hochtonbereich auch bei hohen Lautstärken zu vermeiden.

Das Ergebnis ist ein ausgewogener Klangcharakter im Tief- und Mitteltonbereich, hervorragende Klarheit und eine ausdrucksstarke Stimmwiedergabe – typische Merkmale der OPERA-Lautsprecher.

Die Frequenzweiche

Die Frequenzweiche ist mit hochwertigen Bauteilen aufgebaut und enthält ein spezielles Netzwerk für die beiden Mittel-/Tieftöner, die im Tieftonbereich nahezu parallel arbeiten. Die verlustarmen Spulen minimieren die Dämpfung und erhalten die Detailtreue des Signals zu den Mittel-/Tieftönern. Dank der Reduktion interner Klangverfärbungen bleibt die Frequenzweiche relativ einfach, liefert aber dennoch steile akustische Flanken – insbesondere im Übergang zwischen dem oberen Mittel-/Tieftöner und dem Hochtöner. Eine sorgfältige akustische Phasenabstimmung, sowohl auf als auch außerhalb der Achse, sorgt für eine präzise Staffelung der Klangbühne und ein immersives Hörerlebnis. Die Platine, vollständig von unserem internen Team entworfen, verfügt über ein optimiertes Layout, das die in den Prototypen beobachtete Leistung originalgetreu wiedergibt. Die interne Verkabelung besteht aus hochreinem Kupfer mit großem Querschnitt, um eine optimale Signalübertragung zu gewährleisten.

Designphilosophie

Die Opera Grand Mezza greift teilweise die charakteristischen Merkmale der Superpavarotti auf – ein Design, das in den späten 1990er-Jahren entwickelt wurde. Dieses Modell zeichnete sich durch eine bemerkenswert erweiterte Basswiedergabe trotz kleiner Treiberdurchmesser sowie durch eine beeindruckende Klangbühne aus. Während die Grand Mezza derselben Designphilosophie folgt, profitiert sie heute von deutlich fortschrittlicherer Technologie, Konstruktion und Treibern und liefert einen Klang, der ausgewogen, klar und äußerst detailreich ist.

Technische Daten

2 1/2 -Wege Standlautsprecher


Doppelresonator


26 mm Soft-Dome-Hochtöner


Doppel-Ferritmagnet, Aluminium-Frontplatte


Tief-/Mitteltöner: 150 mm schwarz eloxierte Aluminium-Membran, Ferritmagnet


Tieftöner: 150 mm schwarz eloxierte Aluminium-Membran, Ferritmagnet


Empfindlichkeit (2,83V/1m): 92 dB


Frequenzgang (-3 dB): 48 Hz – 28.000 Hz


Nennimpedanz: 6 Ohm


Mindestimpedanz: 3,8 Ohm


Maximale Belastbarkeit: 100 W ohne Verzerrung


Empfohlene Verstärkerleistung: 25–130 W


Übergangsfrequenz: 250–2000 Hz


Abmessungen:
Gehäuse: 201 x 1050 x 375 mm (B x H x T)
Lautsprecher mit Sockel: 262 x 1107 x 427 mm (B x H x T)


Nettogewicht: 35 kg (je Lautsprecher)

Zusätzliche Informationen

Farbvarianten

Rosenholz, Zementgrau

Quantity

Testberichte und Infos