Rega Mercury Vorverstärker und Solis Endverstärker
Rega Logo in gruen
Cyrus Logo
Excalibur-fuer-Logoleiste_Zeichenfläche 1
Fyne Audio Logo Querformat
isoForms-fuer-Logoleiste Kopie_Zeichenfläche 1
Opera Lautsprecher Logo
Ruark Logo Querformat grau
Simply Analog Logo im Querformat
Unison Research Logo
Watsons Logo
Pinell Logo

SOLIS

Erleben Sie mit dem Solis Stereo-Endverstärker den Höhepunkt audiophiler Leistung. In England entworfen und von Hand gebaut, verkörpert er kompromisslose Qualität, edles Design und meisterhafte Handwerkskunst. Jede einzelne Komponente wurde sorgfältig ausgewählt, um Musik mit atemberaubender Klarheit und Detailtreue zum Leben zu erwecken – unabhängig vom Format.
Der Solis ist geschaffen, um selbst anspruchsvollste Lautsprecher mühelos anzutreiben. Vier Jahre intensiver Entwicklungsarbeit und Feinabstimmung haben eine Endstufe hervorgebracht, die packend, präzise und emotional spielt.
Durch die Trennung von Vor- und Endverstärker in separaten Gehäusen bleibt die empfindliche Niederspannungsschaltung frei von Störungen der Hochstromsektion – das Ergebnis: ein reineres Signal, weniger Rauschen, mehr Musik.

Technische Daten

Leistungsverstärker:

Ausgangsleistung (bei Nennversorgung 230/120 V) @ 1 kHz, 0,1 % THD
168 W RMS pro Kanal an 8 Ω
305 W RMS pro Kanal an 4 Ω

THD+Rauschen bei 100 W an 8 Ω, Messbandbreite 22 Hz bis 22,4 kHz
Typisch 0,015 % bei 1 kHz


Eingangsempfindlichkeit:

Unsymmetrisch
820 mV bei 35 kΩ

Symmetrisch
1,64 V bei 26 kΩ


Verstärkungsfaktor des Leistungsverstärkers: 33,3 dB


Frequenzgang bei 100 W an 8 Ω (unsymmetrischer Eingang):

15 Hz (−0,5 dB Punkt) bis 30 kHz (−0,5 dB Punkt)


Stromversorgung: AC-Versorgung 230 V / 220 V / 120 V / 100 V nominal ±10 %


Leistungsaufnahme: 500 W bei 1/8 der Nennleistung (42,5 W an 4 Ω)


Standby: 0,4 W (automatisch aktiviert, wenn nach 1 Stunde kein Signal anliegt)


Abmessungen HxBxT: 140 x 435 x 385 mm


Gewicht : 24,8 kg

Zusätzliche Informationen

Farbvarianten

Schwarz

Quantity

Testberichte und Infos